Lerne uns - zumindest digital - einfach mal kennen!
Zentatsu Baker Roshi
Tatsudo Baden Roshi
Bibliothek
Altar Zendo
Zendo und Hotzenhaus
Dachgeschoss Zimmer HZH
Treppenhaus Lounge
Tor zum Campus
Altar Küche
Speisekammer
Speisesaal
Seminar
Seminarraum HZH
Zurück
Weiter
DAS ZBZS
Ein Ort zum Ankommen
In diesem Workshop gehen wir mit Dir virtuell über den Campus. Wir zeigen Dir die verschiedenen Gebäude, in denen wir zusammen leben.
Anschließend zeigen wir Dir ein Video mit einer Anleitung für die stille Sitzmeditation (Zazen).
Beate Aldag moderiert den Nachmittag und beantwortet Deine möglichen offenen Fragen.
Zentatsu Richard Baker Roshi ist Zen-Lehrer in der Lehrlinie von Dongshan und Shunryu Suzuki Roshi. Er trat im Jahre 1971 die Dharma-Nachfolge von Suzuki Roshi an. Baker Roshi ist Abt und Gründer des Crestone Mountain Zen Center in Colorado/USA und des Zen Buddhistischen Zentrums Schwarzwald. Er lebt und lehrt von Januar bis Mai in den Vereinigten Staaten und von Mai bis Dezember im ZBZS. Seit Anfang 2019 gibt er keine formellen Seminare mehr, steht aber zum Dharma-Austausch im Rahmen der „Door Step Zen“-Tage zur Verfügung.
Ryuten Paul Rosenblum Roshi begann seine Zen-Praxis 1968 mit Suzuki Roshi im Tassajara Zen Mountain Center. Er lebte dort 10 Jahre lang und praktizierte mit Suzuki Roshi bis zu seinem Tod im Jahre 1971 und anschließend mit Baker Roshi. Er ist Dharma-Nachfolger von Zentatsu Baker Roshi und stellvertretender Abt im ZBZS. Er gibt Seminare im Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald, in Berlin und in Wien. Er lebt in San Anselmo, Kalifornien.
Keizan Dieter Plempe Sensei ist Schüler von Baker Roshi und praktiziert Zen seit 1991. Nach dem Studium der Sinologie und Japanologie lebte er von 1998 bis 2010 und wieder seit 2014 am Johanneshof. Zwischen 2000 und 2003 besuchte er 3 Praxisperioden im Crestone Mountain Zen Center. 2020 hat er seine Ausbildung in Kum Nye (tibetisches Heilyoga) beendet.
Keizan Dieter Plempe Sensei
über 30
Jahre vor Ort
2160
Teilnemer*innen an Kursen in 2020
37
Online Kurse
255
Kurslektionen insgesamt
Feedback bisheriger Teilnehmer
"Habt vielen Dank für eure Arbeit für ein online-Angebot. Das lässt ein stärkeres Gefühl von Verbundenheit miteinander und Verbindung mit der Praxis entstehen."
Markus Bomm
"Für mich hat es sich schon so angefühlt, als ob die Teilnehmer in dieser Zeit zusammen in einem Raum waren, selbst wenn sie überall auf dem Planeten verteilt waren. Das Gefühl in einer lebendigen Gruppe zu sein, die sowohl inhaltlich, als auch technisch, prima miteinander kommunizieren konnte, war auf alle Fälle da!"
OLIVER HINK
"Hallo ihr Lieben,
ich bin begeistert, was ihr in den letzten Wochen auf die Beine gestellt habt. Es ist einfach WOW!!! Fühlt euch umarmt!
Herzliche Grüße"