Hybrid Teilnahme an den Praxiswochen im November 2024
Deine Möglichkeit auch von zuhause mit uns zu praktizieren
Es braucht eine Weile, bis wir lernen, inwiefern jede alltägliche Situation zu einem Gegenstand der Kontemplation werden kann: Dazu müssen wir gelernt haben, einen nicht-eingreifenden, beobachtenden Geisteszustand relativ stabil zu halten. Unser Geist sollte nicht beurteilen und vergleichen, nicht versuchen, der Situation zu entfliehen und sich nicht an Erwartungen für die Zukunft heften. So wird die Gegenwart, das Hier in diesem Jetzt, zu einem Ort des friedvollen Verweilens.
– Zentatsu Baker Roshi
Im November finden bei uns im Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald die Praxiswochen statt. Es ist eine Zeit, in der die Hausgruppe und alle Teilnehmenden intensiv miteinander praktizieren. Es sind Wochen, in denen wir in die transformative Praxis des traditionellen Klosteralltags eintauchen können. Wir entdecken die wechselseitige Beziehung zwischen einem subtilen Zen-Körper und dem nicht-anhaftenden Geist.
Die hybriden Praxiswochen bieten Dir die Gelegenheit, auch von zu Hause an den Praxiswochen teilzunehmen. In dieser Zeit kannst Du Deinen Alltag mit digitaler Unterstützung auf Deine Zen Praxis ausrichten. Das Angebot ist besonders für Dich geeignet, wenn Du schon einmal hier vor Ort warst und Du dich online wieder mehr mit deiner Praxis in Kontakt bringen möchtest. Es ist ebenso möglich die ersten 5 Tage (09.11.-14.11.) oder 10 Tage (09.11. – 19.11.) vor Ort und im Anschluss online dabei zu sein oder komplett vor Ort teilzunehmen.
Wenn Du bislang noch nicht hier vor Ort warst, bist Du natürlich trotzdem herzlich eingeladen online teilzunehmen. In den Vorträgen werden möglicherweise Begriffe benutzt, die dir bislang noch nicht geläufig sind. Wenn Fragen auftauchen, ist in den Austausch-Formaten Raum, um diese zu besprechen.
Tatsudo Nicole Baden Roshi (*1981) ist Äbtin des Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald und Dharma-Nachfolgerin von Zentatsu Richard Baker Roshi. Sie praktiziert seit 2001 mit der Dharma Sangha. Bis 2009 studierte sie Psychologie an der Universität Oldenburg und absolvierte parallel eine Ausbildung in der körpertherapeutischen Methode Body Mind Centering©. Anschließend lebte sie vier Jahre im Crestone Mountain Zen Center in Colorado, USA und ist seit 2013 im Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald.
Nicht vorrätig
Tatsudo Nicole Baden Roshi wird insgesamt 8 Vorträge im Rahmen der Praxiswochen halten. Diese Vorträge kannst Du, falls Dein Alltag dies erlaubt, live verfolgen oder die Aufnahmen im Anschluss in Deiner persönlichen Kursumgebung on-demand nachschauen. Dazu gibt es Treffen zum Austausch mit den anderen online Teilnehmenden und mit Zen-Lehrerin Tatsudo Nicole Baden Roshi.
Die Praxiswochen beginnen vor Ort am 09.11. Samstag Abend. Ab dem 1.11. bekommst Du Studienmaterial in Deine Kursumgebung, mit dessen Hilfe Du Dich im Selbststudium auf die gemeinsamen Praxiswochen einstimmen und vorbereiten kannst.
Kontinuierlich gemeinsam in einer festen Struktur zu praktizieren ist einer der Faktoren, der die Praxis besonders fruchtbar werden lässt. Wir wollen mit Dir Formen finden, in denen Du Dir auch Zu Hause eine kontinuierliche und gemeinsame Praxis-Struktur aufbauen kannst.
Preiskonzept:
Wir sind eine gemeinnützige Institution und alle Einnahmen und Spenden dienen dem Erhalt des Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald. Wir möchten dir daher anbieten aus folgender Preisspanne den für dich passenden Betrag auszuwählen:
179€ für Personen mit geringem Einkommen
229€ Standard
279€ Förderer
Es ist uns wichtig, unsere Zen-buddhistischen Lehren allen Interessierten zugänglich zu machen. Begrenzte oder fehlende finanzielle Mittel sollen niemanden von der Teilnahme abhalten.
Bitte schreibe uns eine Anfrage, mit dem Betrag, der für Dich möglich ist an [email protected]
Wir freuen uns über Deine Teilnahme!
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig