Live-Kurs: 22.05 – 05.06.2022 Erwachen ist genau dort möglich, wo wir gerade sind. Ein Zugang zu einer bejahenden Sicht auf die Welt.
„Zen ist eine Praxis für den Alltag, aber sie funktioniert nur, wenn wir wirklich „sind“, was wir tun.“
– Zentatsu Baker Roshi
Suchst du neue Perspektiven für den Alltag? In der Zen-Schule gehen wir davon aus, dass Erwachen genau dort, und nur dort, möglich ist, wo wir gerade sind. Das Alltägliche ist besonders und verdient es, geschätzt zu werden. Wie gewinnen wir Zugang zu einer erfrischenden, bejahenden Sicht auf die Welt?
Kursinhalt:
Zentatsu Baker Roshi hält drei Vorträge darüber, wie die Zenpraxis im Alltag gut gelingen kann. Der dritte Vortrag wird ein Abschlussvortrag zu dem Thema sein. Begleitend dazu, hält Tatsudo Baden Roshi drei weitere Vorträge (ein Einführungsvortrag und zwei Vorträge zu Praxisimpulsen), in denen sie konkrete Praxisanregungen für deine Meditation im Alltag gibt. Siehe Kurs Tore der Freiheit – Impulse täglicher Praxis.
01. Vortrag: 22. Mai – 16 Uhr mit Zentatsu Roshi
02. Vortrag: 29. Mai – 16 Uhr mit Zentatsu Roshi
03. Vortrag: 05. Juni – 16 Uhr mit Zentatsu Roshi
Die internationale, gemeinnützige Vereinigung Dharma Sangha wurde 1983 von Zentatsu Richard Baker Roshi gegründet. Die Hauptzentren der Dharma Sangha sind das Zen Buddhistische Zentrum Schwarzwald (ZBZS) und das Crestone Mountain Zen Center (CMZC) in Colorado, USA. Die wichtigsten Übungen im Zen und in unseren beiden Praxiszentren sind die stille Meditation (Zazen) und die Übung der Achtsamkeit. Beide Zentren heißen Besucher und Gäste für kurze und lange Aufenthalte herzlich willkommen. Informiere dich gern über unsere Aufenthaltsangebote auf unserer Website oder kontaktiere unser Büro. Darüber hinaus bietet die Dharma Sangha Online-Kurse zur Unterstützung der täglichen Praxis im persönlichen Umfeld an.
Das Ziel all unserer Angebote ist Unterstützung für eine tiefe Auseinandersetzung mit den individuellen und kollektiven Ursachen des Leidens anzubieten. Wir sind überzeugt, dass es möglich ist, ein Leben im Einklang mit der Art und Weise zu kultivieren, wie wir und die Welt tatsächlich existieren: ungetrennt, wechselseitig durchdringend und durchdrungen und ständig im Wandel.
Unsere Lehre und Praxis basiert auf vier Grundannahmen:
Wir freuen uns über jede/n der/die sich entschließt, Teil unseres Weges zu werden. Besuche uns im ZBZS oder im CMZC schnuppere einfach mal in eines unserer kostenfreien Online-Angebote hinein oder besuche unsere Online-Kurse.
© 2022 Buddhistisches Studienzentrum gGmbH