Die Vier Freiheiten

Vortragsreihe mit Ryuten Paul Rosenblum Roshi

4x Vorträge Sonntags 16 Uhr – ab 14. Januar

Beginn: 14. Januar – 16:00 Uhr

DIE VIER FREIHEITEN - Vortragsreihe mit Ryuten Paul Rosenblum Roshi

Vier Live-Vorträge im neuen Jahr von Ryuten Paul Rosenblum Roshi zu der Praxis mit den “Vier Freiheiten”

Im Januar und Februar 2024 hält Ryuten Paul Rosenblum Roshi vier Vorträge aus dem Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald jeweils Sonntags um 16 Uhr. Die Vorträge werden auf englisch gehalten und es gibt eine deutsche Übersetzung.

In den Vorträgen wird es um die Praxis mit den vier Freiheiten (“Four Freedoms“) gehen.

Englisch:

The Four Freedoms

14.01. – Freedom from Past Assumptions: The Practice of Not Knowing

21.01. – Freedom from Present Judgements: The Practice of Not Picking and Choosing

28.01. – Freedom from Future Outcomes: The Practice of No Gaining Idea

04.02. – Freedom to be “As It Is:” The Practice of Just This, Just Now

Deutsch:

Die vier Freiheiten

14.01. – die Freiheit von Ansichten der Vergangenheit: Die Praxis des Nichtwissens

21.01. – die Freiheit von gegenwärtigen Urteilen: Die Praxis des Nicht-Wählens

28.01. – die Freiheit von zukünftigen Ergebnissen: Die Praxis, nichts zu erreichen

04.02. – die Freiheit, zu sein “wie es ist” Die Praxis von Genau dies, Genau jetzt

Die Vorträge dauern voraussichtlich etwa 40 Min. Im Anschluss gibt es eine kurze Pause und Gelegenheit für Fragen und Austausch. Der Zugang zu den Live-Vorträgen ist offen und auf Spendenbasis. Die ondemand Aufzeichnungen der Vorträge kannst du über diesen Kurs erwerben.

Unser Preiskonzept:

Wir sind eine gemeinnützige Institution und alle Einnahmen und Spenden dienen dem Erhalt des Zen Buddhistischen Zentrums Schwarzwald.

Wir möchten dir daher anbieten aus folgender Preisspanne den für dich passenden Betrag auszuwählen: 

 

Regulär: 79€

Geringverdiener: 59€

Förderer: 99€

 

Es ist uns wichtig, unsere Zen-buddhistischen Lehren allen Interessierten zugänglich zu machen. Begrenzte oder fehlende finanzielle Mittel sollen niemanden von der Teilnahme abhalten.

Bitte schreibe uns eine Anfrage, mit dem Betrag, der für Dich möglich ist an [email protected]

Über die Lehrenden und die Dharma Sangha

Ryuten Paul Rosenblum Roshi praktiziert Zen seit 1968, ist Dharma-Nachfolger von Zentatsu Baker Roshi und stellvertretender Abt im ZBZS. Er gibt dort Seminare, sowie in Berlin und in Wien. Er lebt in San Anselmo, Kalifornien.

Johanneshof ZBZS

Die internationale, gemeinnützige Vereinigung Dharma Sangha wurde 1983 von Zentatsu Richard Baker Roshi gegründet. Die Hauptzentren der Dharma Sangha sind das Zen Buddhistische Zentrum Schwarzwald (ZBZS) und das Crestone Mountain Zen Center (CMZC) in Colorado, USA. Die wichtigsten Übungen im Zen und in unseren beiden Praxiszentren sind die stille Meditation (Zazen) und die Übung der Achtsamkeit. Beide Zentren heißen Besucher und Gäste für kurze und lange Aufenthalte herzlich willkommen. Informiere dich gern über unsere Aufenthaltsangebote auf unserer Website oder kontaktiere unser Büro. Darüber hinaus bietet die Dharma Sangha Online-Kurse zur Unterstützung der täglichen Praxis im persönlichen Umfeld an.

Das Ziel all unserer Angebote ist Unterstützung für eine tiefe Auseinandersetzung mit den individuellen und kollektiven Ursachen des Leidens anzubieten. Wir sind überzeugt, dass es möglich ist, ein Leben im Einklang mit der Art und Weise zu kultivieren, wie wir und die Welt tatsächlich existieren: ungetrennt, wechselseitig durchdringend und durchdrungen und ständig im Wandel.

Unsere Lehre und Praxis basiert auf vier Grundannahmen:

  1. Echte Transformation ist möglich, individuell und kollektiv.
  2. Es ist möglich, frei von geistigem und emotionalem Leiden zu sein.
  3. Es ist möglich, ganzheitlich heilsam zu leben und zu handeln.
  4. Wir können im Einklang damit leben, wie wir und die Welt tatsächlich existieren.

Wir freuen uns über jede/n der/die sich entschließt, Teil unseres Weges zu werden. Besuche uns im ZBZS oder im CMZC schnuppere einfach mal in eines unserer kostenfreien Online-Angebote hinein oder besuche unsere Online-Kurse.

Du hast Fragen?

Sende uns einfach eine E-Mail, wir helfen dir gerne weiter

Unser Vorschlag: 79,00